Abteilungsversammlung Tennis am 14.03.2022
In der Tennishalle des TCH trafen sich 19 anwesende stimmberechtigte Mitglieder zur ersten Abteilungsversammlung der Tennisabteilung nach der Satzungsänderung., darunter auch das Ehrenmitglied Gert Kindler,
Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiter Marcus Busch und Rolf Lulei wurde die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit festgestellt.
1. Bericht der Abteilungsleitung
„Die Saison 2021 konnte trotz Corona überwiegend durchgeführt werden, nur die Jugendrunde, sowie einige Turniere konnten nicht stattfinden“. Die Saison 2021 wurde genutzt, um die Plätze in vielen Bereichen zu sanieren
2. Mitgliederentwicklung
Die Mitgliederzahl zur Saison 2022 konnte deutlich gestärkt werden, nun insgesamt 184 aktive Mitglieder, davon 52 Jugendliche
3. Budgetbericht Abteilung Tennis
Dank einiger Spenden konnte die Saison 2021 mit einem leichten Budgetüberschuss abgeschlossen werden. Das macht Hoffnung für die Saison 2022.
4. Sommersaison 2021
In der Saison 2021 konnten zwei sportliche Erfolge gefeiert werden:
– Herren Aufstieg in die 1. Bezirksliga und
– Herren 40/2 Aufstieg in die 1. Bezirksklasse.
5. Mannschaften 2022
Für die Saison 2022 konnten deutlich mehr Mannschaften (17) gemeldet werden,allerdings nur, weil mit den Tennisfreunden des TC Leutershausen mit 9 Mannschaften Spielgemeinschaften eingegangen wurden. Die Zusammenarbeit mit der neuen Tennisschule und dem TC Leutershausen war dabei hilfreich.Ab 2022 führt der TCH die sog. „Zweitmitgliedschaft“ ein. Erläuterungen im Detail folgen. Die Arbeitseinsatz-Regelung wurde aktualisiert, Es wurde abgestimmt und entschieden, dass ab 2022 pro Mitglied 6 Arbeitsstunden zu leisten sind. Diese sind mit je 10 Euro zu entgelten und werden nach Ableistung zurückbezahlt. Zu leisten sind diese von allen aktiven Mitgliedern von 18 bis 70 Jahren.
6. Entlastungen und Neuwahlen
Der Abteilungsleitung Marcus Busch und Rolf Lulei wurde einstimmig Entlastung erteilt. Rolf Lulei wurde als stellv. Abteilungsleiter für weitere 2 Jahre bestellt. Thomas Rudolph übernimmt das Amt des Sportwartes. Die Wahl zum Jugendsportwart blieb weiterhin offen und wird kommissarisch von Abteilungsvorstand wahrgenommen.
7. Sonstiges
Am 30.04.2022 zum Tag der offenen Tür wird sich die neue Tennisschule YTP präsentieren und ein Schnuppertraining anbieten. Mitglieder und vor allem Neumitglieder und Interessierte sind herzlich auf die TCH-Anlage eingeladen. Genauer Tagesablauf in einer der nächsten Ortsblattausgaben.
NG
Neues von der Tennisanlage

